Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 6

Bei Weihnachtspyramiden handelt es sich um eine Brauchtum aus dem Erzgebirge, Als Ursprung gilt der "Drehbaum", welcher durch die einzelnen Ebenen und die Pyramidenblätter am Drehgestänge ersetzt wurde. Auf den einzelnen Ebenen befinden sich Figuren verschiedener Motive, die oft von christlichen Motiven bis hin zu Bergleuten und Tieren reichen. Der Begriff "Pyramide" wurde bereits 1716 in einer Schneeberger Chronik erwähnt. Mit der Entdeckung von Paraffin um 1830 begann die Verbreitung der Pyramide in die Häuser der Menschen und ist seither nicht mehr weg zu denken.

Bei Weihnachtspyramiden handelt es sich um eine Brauchtum aus dem Erzgebirge, Als Ursprung gilt der "Drehbaum", welcher durch die einzelnen Ebenen und die Pyramidenblätter am Drehgestänge ersetzt... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bei Weihnachtspyramiden handelt es sich um eine Brauchtum aus dem Erzgebirge, Als Ursprung gilt der "Drehbaum", welcher durch die einzelnen Ebenen und die Pyramidenblätter am Drehgestänge ersetzt wurde. Auf den einzelnen Ebenen befinden sich Figuren verschiedener Motive, die oft von christlichen Motiven bis hin zu Bergleuten und Tieren reichen. Der Begriff "Pyramide" wurde bereits 1716 in einer Schneeberger Chronik erwähnt. Mit der Entdeckung von Paraffin um 1830 begann die Verbreitung der Pyramide in die Häuser der Menschen und ist seither nicht mehr weg zu denken.

Zuletzt gesehen