Einige kennen den Schwibbogen auch unter der Bezeichnung "Lichterbogen", welche vor allem außerhalb Sachens und dem Erzgebirge weiter verbreitet ist. Es handelt sich dabei um eine Weihnachtsdekoration, die heute zur gemütlichen weihnachtlichen Stimmung beitragen soll. Früher diente der Schwibbogen in den Fenstern der erzgebirgischen Häuser den Bergleuten. Sie sollten somit leichter den Weg nach Hause finden, da die von innen beleuchteten Fenster die Straße erhellten. Zudem dienen sie den Bergmännern um in den dunklen Wintermonaten etwas Helligkeit sehen zu können.
Einige kennen den Schwibbogen auch unter der Bezeichnung "Lichterbogen", welche vor allem außerhalb Sachens und dem Erzgebirge weiter verbreitet ist. Es handelt sich dabei um eine...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Einige kennen den Schwibbogen auch unter der Bezeichnung "Lichterbogen", welche vor allem außerhalb Sachens und dem Erzgebirge weiter verbreitet ist. Es handelt sich dabei um eine Weihnachtsdekoration, die heute zur gemütlichen weihnachtlichen Stimmung beitragen soll. Früher diente der Schwibbogen in den Fenstern der erzgebirgischen Häuser den Bergleuten. Sie sollten somit leichter den Weg nach Hause finden, da die von innen beleuchteten Fenster die Straße erhellten. Zudem dienen sie den Bergmännern um in den dunklen Wintermonaten etwas Helligkeit sehen zu können.