Räuchermännchen, auch "Raachermannel" genannt sind ein alter Brauch aus dem Erzgebirge. Dabei handelt es sich um eine der bekanntesten Traditionen zu Weihnachten. Die Räucherfiguren unterschiedlichster Art wurden bereits um 1800 verwendet. Die Verbreitung der Räuchermänner begann erst nach der Erfindung der Räucherkerzen, die Ursprünglich nur auf einer Art Teller angebrannt wurden. Anfangs bestanden die Räucherfiguren nur aus einfachen Nachbildungen von Menschen, heute gibt es eine Vielzahl verschiedener Motive. Neben den Klassischen Berufen gibt es auch Räucheröfen, Räuchertassen und Räucherfahrzeuge.
Räuchermännchen, auch "Raachermannel" genannt sind ein alter Brauch aus dem Erzgebirge. Dabei handelt es sich um eine der bekanntesten Traditionen zu Weihnachten. Die Räucherfiguren...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Räuchermännchen, auch "Raachermannel" genannt sind ein alter Brauch aus dem Erzgebirge. Dabei handelt es sich um eine der bekanntesten Traditionen zu Weihnachten. Die Räucherfiguren unterschiedlichster Art wurden bereits um 1800 verwendet. Die Verbreitung der Räuchermänner begann erst nach der Erfindung der Räucherkerzen, die Ursprünglich nur auf einer Art Teller angebrannt wurden. Anfangs bestanden die Räucherfiguren nur aus einfachen Nachbildungen von Menschen, heute gibt es eine Vielzahl verschiedener Motive. Neben den Klassischen Berufen gibt es auch Räucheröfen, Räuchertassen und Räucherfahrzeuge.